Pfarrgremienwahl 2023

Am 07. und 08. Oktober diesen Jahres werden in allen Pfarreien des Bistums Speyer die pfarrlichen Gremien neu gewählt. Das Motto „Kirche mit dir“ macht dabei deutlich, dass Kirche nur existiert, wenn es Menschen gibt, die sich vom Geist Gottes bewegen lassen und zur Lebendigkeit beitragen.

Auf Ebene der Pfarrei gibt es einen Pfarreirat und einen Verwaltungsrat. Beide Gremien setzen sich zusammen aus Frauen und Männern aller Gemeinden in der Pfarrei. Auf Ebene der Gemeinde gibt es den Gemeindeausschuss. Er ist die Vertretung der Gläubigen vor Ort.

Der Pfarreirat trägt zusammen mit dem Pfarrer und den pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei. In enger Vernetzung der Gemeinden erarbeitet er auf der Grundlage des Pastoralkonzeptes der Diözese „Gemeindepastoral 2015“ das Pastorale Konzept. Er analysiert die Situation in den Gemeinden, legt entsprechend den Erfordernissen pastorale Schwerpunkte, Ziele und Maßnahmen fest und fördert das Zusammenwachsen der Pfarrei. Er berät über die die Pfarrei betreffenden Fragen, fasst dazu Beschlüsse und trägt Sorge für deren Durchführung.

Der Verwaltungsrat berät und beschließt über die erforderlichen personellen, räumlichen und finanziellen Voraussetzungen. Er erstellt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung und entscheidet über Dienst- und Arbeitsverträge sowie Bau- und Grundstücksangelegenheit der ganzen Kirchengemeinde.

Der Gemeindeausschuss koordiniert im Rahmen des Pastoralen Konzeptes der Pfarrei und der Beschlüsse des Pfarreirates das kirchliche Leben vor Ort. Zu seinen Aufgaben zählen die Entdeckung der Charismen und die Unterstützung ihrer Tätigkeit. Dabei trägt der Gemeindeausschuss insbesondere Sorge für ein lebendiges liturgisches Leben, für die Weitergabe des Glaubens und für den caritativen Dienst. Da der Gemeindeausschuss aus der Initiative der Gläubigen vor Ort lebt, sind der Pfarrer und die weiteren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Pastoralteams nicht Mitglied dieses Gremiums.

Für die aktuelle Gremienwahl gelten einige Neuerungen:

  • Die Wahl kann im Wahllokal der jeweiligen Gemeinde, durch Briefwahl oder erstmals auch online erfolgen
  • Die Ausübung des Wahlrechts ist auch in einer anderen Gemeinde möglich
  • Die Wahlanschreiben werden zentral vom Bistum an alle Wahlberechtigten versandt.

-> Nähere Informationen zu den Neuerungen hierzu finden Sie hier 


-> Hier finden Sie die Information über die Wahllokale, Wahlmodalitäten und Kandidaten in unseren jeweiligen Gemeinden


Weitere Information zur Wahl finden Sie auch im Pfarrbrief Juli bis August sowie im Pfarrbrief September