Dienstag, 22. Juli 2025
Straßenambulanz St. Franziskus e.V.
„Es gibt viele Gründe, weshalb ein Mensch auf der Straße landet, aber es gibt keinen einzigen, um ihn nicht wie einen Menschen zu behandeln.“
Br. Martin Berni kommt auf Einladung der kfd „action frau“
am Freitag, 5. September um 17:00 Uhr in den Pfarrsaal nach Bad Dürkheim. Vielen aus unserer Gemeinde ist er bekannt aus der Zeit als er im Kloster der Paulusbrüder (früheres Schwesternhaus) lebte und als Pflegedienstleitung im Krankenhaus Mannheim arbeitete.
Br. Martin, geboren 1959 in Rottweil, absolvierte als Jugendlicher eine Ausbildung zum Krankenpfleger in einer Psychiatrischen Fachklinik. 1977 trat er in den Orden des Hl. Franziskus ein und verließ ihn 2007. Er ist Gründer und Mitglied der ökumenisch franziskanischen Gemeinschaft San Damiano.
Wie sah sein Lebensweg aus?
- Stationsleiter für Jugendliche mit körperlicher und geistiger Behinderung
- Aufbau einer Kurzzeitpflegeeinrichtung in Deidesheim
- Krankenpfleger in der Sozialstation München
- Heimleiter einer Kurzzeitpflegeeinrichtung in Dachau
- Aufenthalt in Kalkutta im Sterbehaus der Mutter Teresa
- Obdachlosenarbeit in Paris
- sechs Jahre in der AIDS-Pflege in München.
Nach zwölfjähriger Aufbauarbeit der Straßenambulanz „Franz von Assisi“ in Nürnberg, kam Br. Martin im September 2004 nach Ingolstadt und gründete hier im Februar 2005 die Wärmestube und Straßenambulanz „St. Franziskus“, die er nun seit 20 Jahren leitet und für die er schon mit zahlreichen Sozialpreisen ausgezeichnet wurde.
Br. Martin und sein Team setzen sich unermüdlich für Obdachlose und sozial Schwache in Ingolstadt ein. Seine Straßenambulanz ist eine Anlaufstelle für Menschen in Not. Das Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern sieht es als Aufgabe, neue Wege aufzuzeigen, damit Menschen Wege aus Armut und Sucht finden, zurück in ein menschenwürdiges Leben.
Es gäbe viel über Br. Martins Arbeit und die von ihm und seinem Team ins Leben gerufenen Projekte zu berichten. Aber viel besser ist es, ihm selbst zuzuhören. Am
Freitag, 5. September 2025 um 17.00 Uhr im Pfarrsaal St. Ludwig
ist er bei uns zu Besuch und wird uns umfassend von seiner Arbeit in der Straßenambulanz berichten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!