Mittwoch, 25. Juni 2025
Benefizkonzert in der St. Georgskirche in Wachenheim
Wann: 13. Juli um 18 Uhr
Wo: St. Georgskirche in Wachenheim
Der Förderverein der Alten St. Georgskirche lädt sehr herzlich ein zu „Saitenzauber“.
Nur selten ergibt sich die Möglichkeit, Sonaten auf zeitgenössischen Instrumenten live zu hören. Dr. Miklos Spanyi, Dozent in Mannheim, Budapest und Amsterdam, am Cembalo, und Hans-Joachim Berg, Lehrer an der städtischen Musikschule in Mannheim, mit seiner Barockgeige, ermöglichen uns diesen Hörgenuss.
Auf dem Programm stehen Sonaten von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Johann Schobert und Wolfgang Amadeus Mozart.
Der Eintritt ist frei – um Spenden für die Restaurierung der Wandmalerei aus dem 15.Jh. wird gebeten.
Im Anschluss können Sie bei einem Glas Sekt das Konzert nachklingen lassen. Vertreter des Fördervereins stehen für Fragen zur Kirche und zum Förderverein zur Verfügung.
Veranstalter: Förderverein Alte St. Georgskirche Wachenheim e.V. www.st-georgskirche-wachenheim.de
Kontakt: st.georgskirche@outlook.de
Die Kirche ist täglich geöffnet. Seit 1997 widmet sich der Förderverein der Restaurierung des katholischen Teils der Simultankirche St. Georg.
Eine Auflistung der nächstgelegenen Parkplätze finden Sie auf der Homepage der Pfarrei bei der Vorstellung der Wachenheimer Kirchen.
Ausblick:
„Orgelimprovisationen“ am 7. September um 17 Uhr
An der Orgel erfreut uns Markus Uhl, Bezirkskantor der Erzdiözese Freiburg an der Jesuitenkirche in Freiburg. Erklingen werden Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy u.a. sowie Improvisationen.
"Goldberg Variationen" am 21. September um 17 Uhr
Die Goldberg Variationen von Johann Sebastian Bach gehören zu den schönsten Werken der Barockmusik. Auf dem Cembalo werden sie meisterhaft präsentiert von Tobias Breitner. Er ist seit 1994 als Organist und Chorleiter an der Jesuitenkirche in Mannheim tätig.