Mittwoch, 03. Mai 2023

Marienmonat Mai

Der Monat Mai mit seinem christlichen Brauchtum ist vor allem noch der älteren Generation im Bewusstsein. Traditionell gilt der Mai für katholische Christen als „Marienmonat“. In der katholischen Kirche wird die Mutter Jesu in besonderer Weise verehrt. Maria steht am Beginn des Heilswerkes Gottes. Ihre Verehrung erfährt Maria als Frau des Volkes. Sie vereint in sich Göttliches und Menschliches zugleich.

Die Verehrung Mariens beruht auf einer langen Tradition. Schon im Mittelalter wurden Maifeste heidnischen Ursprungs christlich umgedeutet. Im Laufe der Zeit kristallisierte sich mehr und mehr die marianische Prägung dieser Feste heraus. Im Mai finden Wallfahrten statt. In Frage kommen hierfür die großen Wallfahrtsorte auch in der Diözese Speyer, Maria Rosenberg z.B. In den Kirchen werden die Marienältere in besonderer Weise und sehr aufwendig geschmückt.

Auch das Rosenkranzgebet im Monat Mai hat für viele Christen eine eigene Bedeutung. In diesem Gebet wird Maria um Hilfe angerufen. Sie wird nicht selbst angebetet. Das steht nur Gott zu. Im Kirchenjahr ist ein weiterer Monat dem Rosenkranzgebet gewidmet: der Rosenkranzmonat Oktober. Neben dem Marienmonat kennt das Kirchenjahr noch eine große Anzahl anderer Marienfeste.

Die fünf wichtigsten sind das Hochfest Mariä Empfängnis (8.12.), das Hochfest der Gottesmutter Maria (1.1.), das Fest Maria Heimsuchung (2.6.) das Fest Mariä Geburt (8.9.) und das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel (15. August).

Maria steht beispielhaft für jeden Menschen. So wie Gott an ihr gehandelt hat, so will er an jedem Menschen handeln. Großes will er an ihm vollbringen, so wie es das Magnificat, das Lobgebet Mariens, beschreibt. In ihrem vorbehaltlosen Vertrauen in den Plan Gottes mit ihr, darf uns diese Frau ein Vorbild sein.

Herzliche Einladungen ergeht zu den Maiandachten in der Pfarrei Heilige Theresia v.K. Jesus. (in Bad Dürkheim: 3. Mai um 15:00 Uhr im Pfarrgarten des Pfarrhauses in der Kurgartenstraße/ 4. Mai um 15:00 Uhr in St. Ludwig in der Michaelskapelle/ 14.Mai um 17:00 Uhr in der Ludwigskirche/ in Grethen: 24. Mai um 18:00 Uhr in der Kirche/ in Wachenheim: 10. Mai um 17:00 Uhr in der Kirche)