Samstag, 20. Mai 2023

„Lasset uns gemeinsam – Kirche mit Dir!“

Fronleichnam in der Pfarrei Hl. Theresia v. Kinde Jesus - in Weisenheim am Sand

Das Fronleichnamsfest ist ein Hochfest im Kirchenjahr. Die Katholische Kirche feiert mit diesem Fest die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie. Kennzeichnend ist für dieses Fest die Fronleichnamsprozession, die in vielen Gemeinden sehr groß und aufwendig gestaltet ist. Die Prozession gab es nicht von Anfang an. Das Fest gehört zu den jüngsten Festen, das die Kirche begeht. Erstmals wurde es 1247 im Bistum Lüttich in der Basilika St. Martin gefeiert. 1264 wurde das Fest von Papst Urban IV. zum Fest der Gesamtkirche erhoben. Die Anregung zu diesem Fest geht auf eine Vision der heiligen Juliana von Lüttich, einer Augustinerklosterfrau zurück.

Unsere Pfarrei feiert Fronleichnam in Weisenheim am Sand. Es findet ein Gottesdienst im Freien statt. Anschließend wird das Allerheiligste in einer kleinen Prozession in die Kirche zurückgebracht. Das Fest selbst fordert viele freiwillige Helfer und Helferinnen. Der Aufwand für die Gestaltung dieses Tages ist nicht geringer geworden, wohl aber jene, die helfen ein solches Fest auszurichten. Wir haben uns in der Pfarrei die Frage gestellt, was uns für diesen Tag zu feiern wichtig ist. Das ist die Feier der Gegenwart Christi, das öffentliche Bekenntnis des Christseins und die Gemeinschaft unter den Menschen in unserer Pfarrei. Im Anschluss an die Gottesdienstfeier findet eine Reunion statt.

Alle Pfarreimitglieder sind zum Fest eingeladen. Fronleichnam ist einer der wenigen Tage im Jahr, an denen die ganze Pfarrei auf den Beinen ist und sich versammelt. Das gesellige Beisammensein im Anschluss an den Gottesdienst darf nicht unterschätzt werden und trägt sehr wesentlich zur Gemeinschaft in der Pfarrei bei.

Das Thema des diesjährigen Fronleichnamsfestes wurde in Anlehnung an das Motto der Gremienwahlen, die in diesem Jahr im Oktober stattfinden werden, ausgesucht. „Lasset uns gemeinsam – Kirche mir Dir!“
Der Gottesdienst zu Fronleichnam findet am 8. Juni um 10:00 Uhr zwischen der protestantischen Kirche und dem Pfarrheim der katholischen Gemeinde statt. Anschließend Reunion mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen.

Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche und die Reunion im Pfarrheim statt.